domeskionlo Logo

Datenschutzerklärung

domeskionlo - Finanzanalyse Platform

Gültig ab 1. Januar 2025

1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung

Verantwortlich für die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:

domeskionlo
The Squaire 12
60549 Frankfurt am Main, Deutschland
Telefon: +49 782 19 100 430
E-Mail: info@domeskionlo.sbs

2. Arten der verarbeiteten Daten

Wir verarbeiten verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, um Ihnen unsere Dienstleistungen im Bereich der Finanzanalyse bereitzustellen. Diese Datenverarbeitung erfolgt ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen.

Identitätsdaten

Name, Vorname, Geburtsdatum, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Anschrift zur eindeutigen Identifikation und Kommunikation.

Finanzdaten

Informationen über Ihre finanzielle Situation, Investitionsziele und Risikobereitschaft für personalisierte Analyseergebnisse.

Nutzungsdaten

Informationen über Ihre Nutzung unserer Platform, einschließlich Login-Zeiten, verwendete Funktionen und Analyse-Präferenzen.

Technische Daten

IP-Adresse, Browser-Informationen, Betriebssystem und Gerätedaten zur Bereitstellung und Verbesserung unserer Services.

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt zu folgenden Zwecken und auf Basis der angegebenen Rechtsgrundlagen:

  • Bereitstellung und Durchführung unserer Finanzanalyse-Services gemäß Ihrem Auftrag (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
  • Kommunikation mit Ihnen bezüglich Ihrer Anfragen und unserer Dienstleistungen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
  • Verbesserung unserer Platform und Entwicklung neuer Features basierend auf Nutzungsverhalten (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)
  • Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen im Finanzsektor (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO)
  • Schutz vor Betrug und Missbrauch unserer Services (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)
  • Marketing und Information über neue Services mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)

4. Ihre Rechte als betroffene Person

Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit gegenüber uns geltend machen:

A

Auskunftsrecht

Sie haben das Recht zu erfahren, welche Daten wir über Sie gespeichert haben und wie diese verarbeitet werden.

B

Berichtigungsrecht

Unrichtige oder unvollständige Daten können Sie jederzeit korrigieren oder vervollständigen lassen.

L

Löschungsrecht

Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.

E

Einschränkungsrecht

Sie können die Verarbeitung Ihrer Daten unter bestimmten Umständen einschränken lassen.

Ü

Übertragbarkeit

Ihre Daten können in einem strukturierten Format an einen anderen Anbieter übertragen werden.

W

Widerspruchsrecht

Bei Verarbeitung aufgrund berechtigter Interessen können Sie jederzeit widersprechen.

5. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen moderne technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.

Unsere Sicherheitsmaßnahmen

Verschlüsselung

Alle Datenübertragungen erfolgen über SSL/TLS-verschlüsselte Verbindungen. Sensitive Daten werden zusätzlich in der Datenbank verschlüsselt gespeichert.

Zugangskontrollen

Strenge Authentifizierungs- und Autorisierungsverfahren stellen sicher, dass nur befugte Personen Zugang zu Ihren Daten erhalten.

Regelmäßige Sicherheitsupdates

Unsere Systeme werden kontinuierlich überwacht und mit aktuellen Sicherheitspatches versehen, um Schwachstellen zu schließen.

Mitarbeiterschulungen

Alle Mitarbeiter werden regelmäßig im Datenschutz geschult und sind zur Vertraulichkeit verpflichtet.

6. Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder wie es gesetzliche Aufbewahrungsfristen vorschreiben.

  • Vertragsdaten werden für die Dauer der Geschäftsbeziehung plus gesetzlicher Aufbewahrungsfristen (in der Regel 10 Jahre) gespeichert
  • Kommunikationsdaten werden 3 Jahre nach der letzten Kontaktaufnahme gelöscht
  • Marketing-Einwilligungen können jederzeit widerrufen werden, woraufhin die Daten umgehend gelöscht werden
  • Technische Log-Daten werden nach 6 Monaten automatisch anonymisiert oder gelöscht
  • Bei Löschungsanträgen erfolgt die Löschung innerhalb von 30 Tagen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen

7. Weitergabe an Dritte

Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur in den folgenden, gesetzlich zulässigen Fällen:

  • Bei ausdrücklicher Einwilligung Ihrerseits für bestimmte Services oder Kooperationen
  • An spezialisierte IT-Dienstleister unter strikten Datenschutz-Vereinbarungen (Auftragsverarbeitung)
  • Zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen gegenüber Aufsichtsbehörden oder Strafverfolgungsbehörden
  • An Rechtsanwälte oder Steuerberater im Rahmen der Mandatsbeziehung unter Schweigepflicht
  • Bei Unternehmenstransaktionen nach vorheriger Information und unter Wahrung Ihrer Rechte

Alle externen Dienstleister werden sorgfältig ausgewählt und vertraglich zur Einhaltung der Datenschutzbestimmungen verpflichtet. Eine Datenübertragung in Drittländer erfolgt nur bei angemessenem Datenschutzniveau.

8. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet verschiedene Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihre Nutzererfahrung zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit anpassen.

  • Technisch notwendige Cookies für die Grundfunktionen der Website (Session-Management, Sicherheit)
  • Funktions-Cookies zur Speicherung Ihrer Einstellungen und Präferenzen
  • Analyse-Cookies zur Verbesserung unserer Website (nur mit Ihrer Einwilligung)
  • Marketing-Cookies für personalisierte Werbung (nur mit expliziter Zustimmung)

Wichtiger Hinweis

Diese Datenschutzerklärung kann bei Änderungen unserer Services oder rechtlichen Anforderungen angepasst werden. Wesentliche Änderungen teilen wir Ihnen rechtzeitig mit. Die aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website.

9. Kontakt und Beschwerden

Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte können Sie sich jederzeit an uns wenden. Ebenso haben Sie das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren.

Datenschutz-Kontakt
E-Mail: info@domeskionlo.sbs
Telefon: +49 782 19 100 430
Post: The Squaire 12, 60549 Frankfurt am Main

Zuständige Aufsichtsbehörde: Der Hessische Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit, Postfach 3163, 65021 Wiesbaden.